Praxiskonzept

Erltern halten Kind beim Springen auf einer Wise

Mir ist es wichtig, Sie wertschätzend und in einer vertrauensvollen Atmosphäre zu begleiten. Grundlage ist für mich hier das christliche Menschenbild. Mit Offenheit und Respekt, Geduld und individuellen Lösungsansätzen begleite ich Sie zeitnah.

Schutz der Privatsphäre

Ich stehe Ihnen bei allen für Sie relevanten Themen und Konflikten zur Verfügung und biete Ihnen in meiner Praxis einen geschützten Raum und Rahmen, in dem Sie sich öffnen können. Absolute Diskretion ist sichergestellt.

Sie können alle Leistungen als Privatzahler beanspruchen, wodurch keine Leistungseinsicht von Dritten notwendig ist.

Ganzheitlicher Ansatz

Hilfe zur Selbsthilfe, das ist ein weiteres Ziel meiner Arbeit.

Ganzheitliches Vorgehen heißt immer, alle Bereiche, alle Möglichkeiten als Ursache eines Problems oder einer Erkrankung in Betracht zu ziehen und Zusammenhänge herauszuarbeiten.

Ganzheitlich arbeiten bedeutet, Körper, Geist und Seele als Einheit zu betrachten sowie die vielschichtigen Kommunikationspfade zwischen Körper, Geist und Seele zu berücksichtigen.

Spiritualität

Weil Glaube zum Leben dazugehört

Ihnen ist es wichtig, dass Ihr persönlicher Glaube als ein wichtiger Bestandteil Ihres Lebens auch in der Therapie und Beratung seinen Platz findet und Sie in Ihren Fragen und Ihrem Glauben verstanden und ernst genommen werden?

Deshalb können Sie mit mir: ehrlich in einer geschützten Atmosphäre existenzielle Frage stellen und über Glaubensfragen sprechen (Glaubenskrisen, Lebenskrisen, enttäuschte Erwartungen, Gottesbild, Verletzungen im Bereich von Kirche und Gemeinde).

Wenn Sie möchten, integrieren wir wichtige Elemente des Glaubens wie z.B. Gebet - auf Gott hören, Worte der Bibel, Vergebung, Versöhnung, Segnung.

Dieses Angebot steht für Menschen aller Konfessionen offen. Wenn Sie sich davon angesprochen fühlen, würde ich mich auf eine Rückmeldung freuen!

Therapieformen

Sie und Ihre Geschichte und Ihre Probleme sind einmalig. Deshalb höre ich Ihnen erst einmal gut zu, um Sie und Ihr Problem zu verstehen.
Sie haben ein Ziel, das Sie durch die Gespräche erreichen wollen.Dieses nehmen wir in unseren Gesprächen auf und formulieren daraus einen Auftrag, an dem wir gemeinsam arbeiten werden. Ihre Motivation ist für den Erfolg der Gespräche wichtig.
Um Ihrer Individualität gerecht zu werden, nutze ich nicht nur eine Therapieform, sondern biete Ihnen eine individuell auf Ihre Problematik zugeschnittene Therapie oder Beratung an.
Therapeutische Schwerpunkte meiner Arbeit kommen aus der:

Individualpsychologie nach Alfred Adler

Körper, Seele und Geist beeinflussen sich gegenseitig. Wir suchen nach verborgenen Lebenszielen, die der Motor für unser Handeln sind. Solche verborgenen Lebensziele könnten beispielsweise sein: "Ich muss es allen recht machen!", "Alle müssen mich mögen!", "Ich darf keine Fehler machen!", "Ich muss perfekt sein!"

Gesprächstherapie nach Rogers

Das Gegenüber wird akzeptiert, der Therapeut/Seelsorger ist um eigene Echtheit bemüht und versucht, sich in den Anderen einzufühlen ("Akezptanz", "Kongruenz", "Empathie").

RET (Rational-Emotive-Therapie) nach Albert Ellis

Während unserer Gespräche arbeiten wir daran, verzerrte Deutungen eines Ereignisses zu erkennen und die Erlebnisse anders zu bewerten.

Transaktionsanalyse

Die Transaktionsanalyse hilft u.a., unsere Interaktionen mit anderen Menschen besser zu verstehen. Aus welcher Rolle heraus fühle, denke und handle ich in bestimmten Situationen. Sie lernen Ihre Muster kennen und verstehen und neue einzuüben.



Des weiteren gehören verhaltenstherapeutische Ansätze, Elemente des Psychodrama, der Bindungstheorie, der Trauma gestützten Beratung u.a. zu meinem Repertoire.

Perspektivwechsel

Der Perspektivwechsel ist eine echte Chance, gemeinsam Lösungsansätze zu entwickeln und dann auch Schritt für Schritt im Alltag umzusetzen. Auf diesem Weg will ich Sie gern begleitend unterstützen. Hierzu gehört, dass Sie Ihr Problem genau benennen und sich anschließend auf einen Problemlöseprozess einlassen.

Vielleicht kommen Ihnen Wege und Situationen ganz festgefahren vor? Sie sehen nicht mehr, wie es auch anders gehen könnte? Das kann damit zusammenhängen, dass Sie in Ihren Gedanken und Überzeugungen gefangen sind. Aus dieser Negativspirale möchte ich Sie herausbegleiten und Ihnen Mut machen z.B. durch das Alternativen erforschen neue Wege zu entdecken und diese Wege auch zu gehen. Ich sehe mich hier nicht als jemand, der Ihnen den Weg aufzeigt, sondern viel mehr als Begleiter oder auch als Hebamme, die die Ressourcen, die in Ihnen Schlummern und die Sie dazu brauchen, weckt.

Sie merken schon, durch diese Arbeitsweise wird ganz automatisch Selbstvertrauen aufgebaut, denn ich traue Ihnen zu, dass Sie selbst einen Weg finden werden, den Sie gut gehen können. Ich sehe mich hier mehr als ein Resonanzkörper, der Ihre Gedanken aufnimmt, wieder spiegelt. Auf diese Weise begleite und unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg der Verarbeitung und Neustrukturierung. Sie sind der beste Experte für ihr Problem! Sie glauben es nicht?! Dann lade ich Sie ein, es auszuprobieren und positiv überrascht zu werden!

Ich lebe einen Lebensstil der Ermutigung. Das spiegelt sich in der Art meiner „vertrauenden Arbeitsweise“ wieder.

Ich gebe Ihnen alle nötigen fachlichen Informationen, die es Ihnen ermöglichen, Experte in eigener Sache zu werden.

Für meine Arbeit ist mir Methodenvielfalt sehr wichtig. Ich entscheide im Gespräch mit Ihnen ganz individuell und speziell auf Ihr konkretes Anliegen hin, welche Vorgehensweise die geeignete ist.

Angebote Ablauf Kontakt